S-pushTAN-App
Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple App Store oder im Google Play Store.
App Sparkasse
Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple App Store oder im Google Play Store.
Anmeldename und Online-Banking-PIN
Um die Sparkassen-Apps auf einem neuen Gerät wiedereinzurichten, brauchen Sie die Zugangsdaten für Ihr Online-Banking.
Bluetooth und Kamera
Sicherheit geht vor: Banking-Apps dürfen nicht auf andere Smartphones automatisch übertragen werden. Wenn Sie die S-pushTAN-App bereits auf Ihrem bestehenden Smartphone registriert haben, können Sie mit der Funktion "Gerätewechsel" schnell und einfach Ihre Daten auf das neue Smartphone übertragen. Sie benötigen außerdem:
Sparkassen-Card (Debitkarte) – Kartennummer
Sie werden bei der wiederholten Einrichtung gebeten, Ihre Kartennummer einzugeben. Halten Sie deshalb bitte Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit. Die Nummer finden Sie auf der Rückseite.
Aktivierungs-Passwort und Kreditkarten-Nummer
Sie nutzen die S-pushTAN-App nur zur Freigabe von Online-Kartenzahlungen? Die S-pushTAN-App können Sie auch mit Ihrem Aktivierungs-Passwort und Ihrer 16-stelligen Kartennummer nutzen. Das Aktivierungs-Passwort finden Sie in dem zusätzlichen Brief, den Sie mit dem Erst-Registrierungsbrief für die S-pushTAN-App erhalten haben. Die 16-stellige Kartennummer finden Sie auf der Vorderseite Ihrer Karte.
Um die S-pushTAN-App auf einem neuen Gerät einzurichten, installieren Sie diese zuerst und folgen dann der Anleitung:
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut geringfügig abweichen.
Wenn Sie das pushTAN als Freigabeverfahren nutzen: Richten Sie bitte zuerst die S-pushTAN-App ein, bevor Sie die App Sparkasse einrichten. Mehr über die App erfahren Sie auf unserer Informationsseite für die App Sparkasse.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut geringfügig abweichen.