Hauptnavigation
Was ist der Unternehmer-Preis?

Unternehmer-Preis 2023 – Gute Ideen sind gefragt! 

Es ist wieder so weit: Bewerben Sie sich für den Unternehmer-Preis, eine der begehrtesten Auszeichnungen im Osten. Diese Ehrung rückt engagierte Menschen in den Mittelpunkt, tatkräftige Macherinnen und Macher, die anpacken und ihr Unternehmen, ihren Verein oder ihre Kommune wirtschaftlich, gesellschaftlich, sozial und  nachhaltig zum Erfolg führen.

Der Ostdeutsche Sparkassenverband verleiht diesen Preis gemeinsam mit SuperIllu. Insgesamt werden 13 Gewinner ausgezeichnet:

Unternehmen des Jahres

Die Auszeichnung „Unternehmen des Jahres“ würdigt Unternehmen, die sich mit einem modernen Marketing und einem kreativen Potenzial am Markt behaupten und durch stabiles Wachstum dauerhaft Arbeitsplätze schaffen.

Verein des Jahres

 Die Kategorie „Verein des Jahres“
richte sich an Vereine, deren
Mitglieder besondere Leistungen
mit hoher gesellschaftlicher und
regionaler Bedeutung vorweisen 
können. Bewerben können sich auch
in diesem Jahr Vereine aus 
den Bereichen Soziales, Kultur, Sport
und Wirtschaft.

Kommune des Jahres

Teilnehmen am Wettbewerb
„Kommune des Jahres“ können
Kommunen, die durch ihre
kommunale Wirtschaftsförderung
ihre Standortattraktivität 
gesteigert und die Ansiedlung von
Unternehmen fördern.

Für diese drei Kategorien werden entsprechende Kandidaten gesucht, die durch engagiertes Handeln ihre Heimatregion gestärkt und vorangebracht haben. Also all jene, die in kleinen Dörfern sowie in Städten Wegbereiter für den Aufschwung sind und Besonderes leisten.

Es gibt zu gewinnen:

  • ein Preisgeld in Höhe von 2.500 €
  • ein kurzes Filmporträt
  • Ehrenpokal & Urkunde
  • gezielte Öffentlichkeitsarbeit
  • exklusive Berichterstattung in der SuperIllu
     
Wie kann ich mich bewerben?

Wie kann ich mich bewerben?

Um an diesem Wettbewerb teilzunehmen, benennen Sie bitte einen oder mehrere Kandidaten und begründen Sie, warum dieser Ihr besonderer Favorit für den Unternehmer-Preis ist. Die dafür erforderlichen Informationen finden Sie im Nominierungsbogen.

Aus allen Einreichungen wählt eine Fachjury jeweils einen Nominierten als Landessieger in den Kategorien Unternehmen, Vereine und Kommunen für das Jahr 2023 aus.

Reichen Sie bitte Ihre Nominierung bis zum 9. Juni 2023 bei unserem Wettbewerbsbüro, wenn möglich per E-Mail, ein:

Per E-Mail

unternehmer-preis@osv-online.de

Stichwort: Unternehmer-Preis 2023

Per Brief

Ostdeutscher Sparkassenverband
Team Kommunikation
Stichwort Unternehmer-Preis 2023
Leipziger Str. 51 
10117 Berlin

Ansprechpartner

Ostdeutscher
Sparkassenverband
Ulrike Mann
Telefon: 0171-769 2355
E-Mail: unternehmer-preis@osv-online.de

 

Siegerporträt Unternehmer-Preis 2022

Siegerportrait Unternehmer-Preis 2022

AKF Fahrzeugteile GmbH

Bei Liebhabern alter DDR-Motorräder ist der Landessieger Sachsen bekannt und beliebt. Die AKF Fahrzeugteile GmbH aus Bautzen ist Marktführer im Handel von Ersatzteilen & Zubehör für Zweiradtechnik. Spezialisiert hat sich das Bautzener Unternehmen auf die Traditionsmarken Simson, MZ und exotische Oldtimer-Fahrzeuge.

 2003 in der elterlichen Garage gestartet, setzt das Unternehmen seitdem auf Wachstum. Heute lagern die Ersatzteile auf 7.500 m² Lagerfläche, inkl. 38.000 Fachbodenlagerplätzen. AKF beschäftigt 70 Mitarbeiter und hat 2021 21 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Es gilt als größtes Unternehmen seiner Art in Europa.

Rosengarten e.V.

Der Verein aus Wermsdorf (Landkreis Nordsachsen) arbeitet mit Selbsthilfe und Angehörigengruppen. Er organisiert Informations-
veranstaltungen, klärt über psychische Erkrankungen auf und baut somit Vorurteile ab. Darüber hinaus hat er in Schloss Hubertusburg das Kunst-, Ausstellungs- und Integrationsprojekt „Karl Hans Janke“ initiiert. Janke, selbst Psychiatriepatient, war ein genialer Erfinder und wurde als Phantast und Irrer verurteilt.

Hoyerswerda

Hoyerswerda war in der DDR-Braunkohleabbau- und Veredelungsstandort. Nach der Wiedervereinigung musste sie sich neu orientieren. Die Stadt hat die Probleme angepackt, neue Unternehmen angesiedelt und Projekte zur Integration neuer Mitbürgerinnen und Mitbürger auf den Weg gebracht. Hoyerswerda begreift sich als moderne Stadtgesellschaft, die Traditionen pflegt und Neues angeht.

Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen

Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Vereine und Kommunen, die ihren Sitz in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen oder Sachsen-Anhalt haben. Der Teilnehmer hat formlos sein Einverständnis zur Nominierung erklärt. Der Unternehmer-Preis 2023 wird auf Landesebene vergeben.

Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklären Sie Ihr Einverständnis zum Auswahlverfahren durch eine Jury. Es handelt sich um einen offenen Wettbewerb. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 Cookie Branding
i